Leichen identifizieren, Brot backen, Schlafplätze für Geflüchtete suchen – es sind vor allem Frauen, die in der und für die Ukraine Friedensarbeit leisten. Ist Solidarität weiblich?
Die Friedensdemonstration am Samstag wird zur Bühne für viele: Bis zu 150.000 Teilnehmer wollen gegen den Krieg demonstrieren – von SPD-Ministerin und PDS-Senator bis zu Palästinensern und Rechtsaußen. Der Regierende zögert noch
Ist es nicht wundervoll? Der Friedenskanzler verbündet sich mit Putin gegen Bush, Claudia Roth mit den Tschetschenen gegen Putin und die Polizei mit der Berlinaleleitung gegen ein Kriegsspiel
Der Arbeitskreis Nahost, eine Berliner Version der „Frauen in Schwarz“, organisiert regelmäßig Mahnwachen für den Frieden in Palästina und Israel. Und wenn der Auftritt auch harmonisch erscheint, die inneren Konflikte spiegeln das schwierige Thema
Nach der Friedensdemonstration am Sonnabend sprechen die Veranstalter euphorisch von frischem Schwung, einer „neuen Friedenskoalition“. Wie die aber genau aussehen soll, weiß noch niemand
5.000 Menschen kamen am Samstag zur ersten Anti-Kriegs-Demo vors Rote Rathaus. „Entstoibert Afghanistan“ war auf Plakaten zu lesen. Hier und da stiegen vereinzelt Ballons in den Himmel auf
Der erste Prozess gegen Gelöbnisgegner, die am 20. Juli 1999 unbekleidet durch den Bendlerblock rannten, ist eingestellt: Denn eine Militärzeremonie ist keine Versammlung und Flitzen keine Straftat