■ Nach knapp drei Jahren Amtszeit fällt die Bilanz von Wissenschaftssenator Turner mager aus / Autoritärer Führungsstil ersetzt hochschulpolitisches Konzept / Peinliche Eingriffe in die Hochschulautonomie und Abbau von Mitbestimmungsrechten
■ TU-Frauen fordern von Wissenschaftssenator Turner eine Beendigung des Eiertanzes um die Kompetenzen der Frauenbeauftragten / Am Montag Diskussion mit Turner angesetzt
■ Vom komplizierten Unterfangen, einen Platz in einem Seminar zu finden, das erstens stattfindet, für das man zweitens die Auswahlprüfung besteht und wo drittens auch noch Wissenswertes bei herauskommt
■ Gremienwahlen in der vorigen Woche an der Freien Universität brachten eine leichte Verschiebung nach links / Präsident Heckelmann verlor absolute Mehrheit
■ Interview mit Hajo Funke, Privatdozent am Otto-Suhr-Institut der FU und Mitinitiator des fraktionsübergreifenden Verhandlungsvorschlags von FU-Dozenten zur Überwindung der politischen Ratlosigkeit im Uni-Streik
■ Vor 40 Jahren wurde das Otto-Suhr-Institut als eigenständige deutsche Hochschule für Politik gegründet / Adenauer-Ära, Besetzungen, Modellinstitut, Spaltungsversuche - das größte politikwissenschaftliche Institut Westeuropas hat schon allerhand erlebt
■ Während Verhandlerfraktion am OSI erste realpolitische Erfolge verbuchen kann,beharrt in den Keller abgewanderte Besetzerfraktion auf dauerhaftem Freiraum
■ Während Verhandlerfraktion am OSI erste realpolitische Erfolge verbuchen kann,beharrt in den Keller abgewanderte Besetzerfraktion auf dauerhaftem Freiraum