taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 11 von 11
Lange war die Berliner Hasenheide als Partyort bekannt. Nun soll ein Projekt den Volkspark widerstandsfähiger gegen Trockenheit und Hitze machen.
28.8.2024
In Berlin wurde das erste „Zentrum für Integrative Biodiversitätsentdeckung“ gegründet. Gesucht werden neue Tier- und Pflanzenarten.
13.8.2018
MPI-Forscher entwickeln ein neues Verfahren zur Gewinnung des Wirkstoffs Artemisinin. Genutzt werden dazu Pflanzenabfälle.
4.3.2018
Wie machen Sie das?
Wie eine amerikanische Biologin auf Berliner und Neubrandenburger Dächern nach der grünen Stadt der Zukunft sucht.
15.12.2013
POLLEN Gefahr im Anflug: Umweltsenatorin Lompscher bittet Bürger um aktive Mithilfe
Nach dem Vorbild der Pflanzen könnte eine neue Form der Energiegewinnung funktionieren. Forscher an der TU Berlin wollen sie nachbauen.
21.2.2008
Der Glienicker Park lädt ein zum Tag der Artenvielfalt. Die Initiative wurde 1999 von der Zeitschrift „Geo“ gestartet
Geht es um die Artenvielfalt, ist die Berliner Innenstadt reicher als der Stadtrand oder das Umland. Die Fotografin Elke Behrends ist der Vielfalt von Wild- und Heilpflanzen seit Jahren auf der Spur
Eine faule Eiche retten