Strukturförderung der besonderen Art: Ab Januar wird die thüringische Kleinstadt Artern in einer Doku-Soap als „Stadt der Träume“ präsentiert. Der Bürgermeister hofft auf Tourismus und Gewerbe
Im menschenleeren Osten der mexikanischen Halbinsel Yucatán liegt der luxuriöse Ferienort Cancún. Wen Luxus nicht interessiert, dafür aber Natur, der sollte 200 Kilometer weiter südlich fahren: nach Chetumal, der Haupstadt von Quintana Roo
Lektionen aus einem Klosteraufenthalt in der Mongolei. Wer dorthin flüchtet, um schleichenden Lebenskrisen zu entgehen, kommt garantiert neu geerdet zurück. Ein Selbstversuch in heißem Sommer, kaltem Winter, bei Fußball und Hammelfleisch
Las Vegas, die Vergnügungsoase in der Wüste Nevadas, erfindet sich immer wieder neu. Die Stadt der Zocker und Mafiosi wird immer mehr zur familienfreundlichen Freizeit- und Entertainment-Destination. Drei Tage auf dem Strip der Illusionen
Las Vegas, die Vergnügungsoase in der Wüste von Nevada, ist nicht nur Spieler-, sondern auch Heiratsparadies mit über 330 Hochzeitskapellen. Brandon Reed erklärt, wie es funktioniert
Die Einwohner der mexikanischen Grenzstadt scheinen ständig auf dem Weg nach Kalifornien oder kommen von dort zurück, und mit ihnen reisen jährlich dreißig Millionen US-Touristen ein
Nachhaltiger Tourismus bei den Mixteken im Tal von Oaxaca. In sechzehn Gemeinden kann der Tourist am täglichen Leben teilnehmen. In Gemeinschaftsarbeit haben die Dörfer einfache Gasthäuser errichtet, Familien bieten Übernachtungen an
Der Istanbuler Schriftsteller Orhan Pamuk über die große alte Stadt am Rande Europas und den Zorn, den man verspürt, wenn man ein Teil des Westens werden möchte, es aber nicht schafft
Weltreport des Rates der Unesco zur Denkmalpflege kritisiert in Fallstudie zu Berlin den Umgang mit dem historischen und modernen Erbe. Stadtschloss steht nicht auf der Liste, taugt aber als Fotomotiv
Im brandenburgischen Eisenhüttenstadt lässt sich DDR-Geschichte hautnah erleben. Das Stahlwerk ist noch immer der größte Arbeitgeber der Stadt und birgt die letzten Knochenjobs der Republik. Im Museum für DDR-Alltagskultur gibt’s alte Süßigkeiten
Im Nationalpark Bayerischer Wald entwickelt sich die Natur seit 30 Jahren nach ihren eigenen Gesetzen. Erfahrbar wird, dass nicht nur das Gesunde für den Gesamtorganismus unverzichtbar ist, sondern auch das Kranke und Tote. Besuch bei Bäumen
Knapp 130 Jahre nach seiner Entdeckung gilt der Ayers Rock als Wahrzeichen Australiens. In erster Linie aber ist er ein Heiligtum. Obwohl jeder Besucher die Gestalt des Uluru von Fotos her kennt, ist seine physische Gegenwärtigkeit magisch
Den Zenit als kosmopolitische Stadt hat Alexandria längst überschritten. Das Kaffeehaus stammt noch aus seiner Blütezeit. Junge Alexandriner wundern sich, wo der Ruhm ihrer Stadt herkommt. Triest, Venedig - oder auch Alexandria - in ihrem Namen klingt Trauer und Verfall mit
Guatemalas Hochland ist wild, unzugänglich und einsam. Auf dem höchsten Berg erhebt sich eine Funkanlage: Die Vereinten Nationen haben hier eine Radiostation gebaut, damit die abgelegenen Bergdörfer miteinander kommunizieren können.