Auf reichlich dubiose Weise „verlor“ Regierungssprecher Béla Anda auf einer Reise Pressefotos vom Kanzler. Der Fotograf verklagte ihn darauf auf Amtsmissbrauch. Doch das Berliner Landgericht hat Anda jetzt freigesprochen
Der einstige SPD-Youngster Reiche war ihm zu frech. Sein Spezi Rupprecht muss erst Bildungsminister in Brandenburg üben. Warum Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck seiner SPD den Vorsitz in der KMK stibitzt – und den Christdemokraten einen Posten für schöne Sprüche schenkt
Noch-Bundeskanzler Gerhard Schröder winkt angeblich ein lukrativer Job bei der Bankgesellschaft Citigroup in New York. Hoffnungen auf ein schönes Leben nach der Macht sollte er sich keine machen
Der Regierungschef wird heute 60 Jahre alt. Er begreift Politik gänzlich personal, und in diesem Jahr spielt er sein größtes Spiel. Wie wird es enden? Wir dokumentieren das Geburtstagsecho der Presse
Er hält seine Neujahrsansprache erst heute Abend (20.05 Uhr, ARD) – aber was Gerhard Schröder uns sagen wird und wie er es sagen wird, kann man sich schon denken. Eine vorgezogene Rezension
Gerhard Schröder (SPD) kann gut mit Kindern, denn er hat selbst eins zu Hause. In der „Logo“-Sendung „Du fragst – der Bundeskanzler antwortet“ (KiKa) geht er auf Erstwählerjagd und beantwortet eigentlich nur die Frage nach dem Katzenklo
Haben sich die Wähler an Gerhard Schröder satt gesehen? Ist er ein Opfer seiner eigenen Inszenierung? Ja. Und nein. Die Medien sind mit schuld daran, dass der Kanzler eine journalistische Billigware geworden ist. Gedanken vorm zweiten TV-Duell
„Kanzler gegen ddp“ steht heute auf dem Spielplan des Hamburger Landgerichts. Wenn die Nachrichtenagentur noch mal schreibt, Schröder färbe seine Haare, will der eine viertel Million Euro
Wladimir Putin und Gerhard Schröder treffen sich zum ersten Staatsgipfel bei einem Kochmützen-Moderator. Alfred Biolek ist zu verdanken, dass Deutschland jetzt das Geheimnis ihrer Freundschaft kennt, auch wenn er es unwissentlich preisgegeben hat