taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 1000
Die Weißrussin Aryna Sabalenka überschreitet mit ihrem US-Open-Sieg eine historische Wegmarke
Der attraktive 5:0-Sieg der DFB-Nationalmannschaft gegen Ungarn in der Nations League ist ein veritables Versprechen an die Zukunft.
8.9.2024
In einem Podcast redet sich Luke Mockridge um Kopf und Kragen. Seine Sicht auf Behindertensportler ist nicht witzig, sondern bemitleidenswert blöde.
Rugbyspielerin Ilona Maher zieht sich im Magazin „Sports Illustrated“ aus und dann viel Zustimmung an
Die Eintracht möchte heuer die Fans elektrisieren mit forschem Spiel nach vorn. Das ist im Spiel gegen Hoffenheim schon einmal gut gelungen: 3:1.
1.9.2024
Beachvolleyballerin Laura Ludwig hatte ihr letztes internationales Spiel. Olympiagold, Fanliebling, Mutter im Spitzensport: sie glänzte vielseitig.
25.8.2024
Die Proteste gegen Rheinmetall beim BVB fallen weniger drastisch aus als die Anti-DFL-Proteste der Vorsaison. Dafür bietet das 2:0 sportlich Freude.
Christoph Daum ist tot. Als Trainer war er streitbar und nahbar, hat viele Fehler gemacht und eingeräumt. Den Frieden hätte er gern länger genossen.
Darja Varfolomeev will die erste olympische Goldmedaille für Deutschland in der Rhythmischen Sportgymnastik gewinnen. Ein Trainingsbesuch.
7.8.2024
Pauline Jagsch ist in der Finalrunde im Kayak-Zweier und -Vierer. Leistungssportlerin wollte die Berlinerin jedoch lange nicht werden.
Wie der taz-Olympiareporter Augenzeuge des islamistischen Terrors vor neun Jahren wurde und warum ihn das lange Zeit nicht losgelassen hat.
6.8.2024
Die deutschen Reiter:innen gewinnen Gold- und Silber. Was im Erfolgsrausch untergeht: die Diskussion über mehr Tierschutz im Reitsport.
Handelt das IOC im Fall der vermutlich intersexuellen Boxerin Imane Khelif aus Algerien korrekt?
4.8.2024
Der deutsche Verband schickt mit Stephan Jäger einen eher unbekannteren Profi nach Paris. Favorit ist der US-Weltranglistenerste Scottie Scheffler.
1.8.2024
Im Judo sollte der Algerier Messaoud Dris gegen den Israeli Tohar Butbul antreten. Doch er ging dem Duell durch Übergewicht aus dem Weg.
30.7.2024
Beim Skateboard-Wettbewerb gewinnt eine 14-Jährige, eine 11-Jährige geht auch noch an den Start. Ein Mindestalter will das IOC nicht vorschreiben.
29.7.2024
Die Segler Jakob Meggendorfer und Andreas Spranger liegen mit ihrem 49er-Boot gut im Rennen. Die Vorbereitung hat ihnen einiges abverlangt.
Die letzten Olympischen Spiele fanden 2022 in Peking inmitten der Coronapandemie statt. In Marseille startet Olympia 2024 hingegen verrückt normal.
26.7.2024
In Paris sind wegen der Terrorgefahr 45.000 Sicherheitskräfte im Einsatz. Die Eröffnungsfeier an der Seine ist besonders herausfordernd.