taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 392
In letzter Minute krönt sich der FC Bayern durch ein Tor des neuen Weltfußballers Robert Lewandowski doch zum Herbstmeister
Dem taumelnden Klub aus Gelsenkirchen ist nicht viel mehr geblieben als seine Tradition. Im Abstiegskampf hilft das nur wenig.
20.12.2020
Kinder haben uns Fragen gestellt, wir antworten. Diesmal: Max, 9, will wissen, ob Borussia Dortmund deutscher Fußballmeister wird.
25.1.2021
Borussia Dortmund schöpft sein Potenzial wieder nicht aus. Nach der 1:5-Pleite gegen den VfB Stuttgart zieht der Verein Konsequenzen.
13.12.2020
Mit zwei sehr ähnlichen Eckballtoren gewinnt der 1. FC Köln bei Borussia Dortmund 2:1. Und glaubt fest, dass es nun weiter aufwärtsgeht.
29.11.2020
Dass Fehler zum Leben gehören, hat sich herumgesprochen. Aber gehören sie auch zum Fußball? Doch dort geben sie immer noch Anlass zu Häme.
22.11.2020
Borussia Dortmund rückt beim 2:3 gegen München dem Meister bedrohlich auf die Pelle. Aber die Bayern sind schlicht effizienter – wieder einmal.
8.11.2020
Borussia Mönchengladbach erledigt Probleme jetzt auf einen Streich. Und ein Ex-Leipziger sorgt gegen RB für die Entscheidung
Nach drei Pleiten beruhigen die Verantwortlichen beim 1. FC Köln, man habe sich eh auf das Schlimmste eingestellt. Leichter wird das Programm nicht.
4.10.2020
Der Bundesligist ist überschuldet, der Kader überfordert und seit Sonntag ohne Trainer. Wird einer wie Ralf Rangnick da ernsthaft anheuern?
27.9.2020
Müde Düsseldorfer verpassen gegen Augsburg den vorzeitigen Klassenerhalt. Vor dem Saisonfinale ist nun Erholung angesagt
Union Berlin gewinnt in Köln 2:1. Während sich die Berliner freuten, zeigten sich die Rheinländer gelassen – beide bleiben der Liga wohl erhalten.
14.6.2020
Auch beim Münchner Sieg in Leverkusen zeigt Leon Goretzka, wie gut er mit der sterilen Stadionatmosphäre umgehen kann. Sein intensives Krafttraining in der Coronapause zahlt sich aus
Kai Havertz, 20, sticht in Gladbach aus einem guten Leverkusener Kollektiv heraus und befeuert selbst unfreiwillig Wechselgerüchte
Gegen fast ebenbürtige Gladbacher erspielt sich Borussia Dortmund ein 2:1. Einsatz und Wille machen den Unterschied
Beim 0:3 in Köln macht der junge Keeper Alexander Nübel schon wieder einen Fehler und wird recht gnadenlos ausgepfiffen
Taktisch variabel und in Topform befindlich, rechnet sich Mönchengladbach nach dem 4:1 gegen Düsseldorf mehr aus
Das Publikum in Münster wird allerorten wegen seiner Zivilcourage gefeiert. Viel Lob gebührt ihm eigentlich für etwas anderes.
16.2.2020
Das 3:4 Dortmunds bei Bayer Leverkusen zeigt: Für große Fußballabende ist der BVB zu haben, für stabile Siege nicht
Der neue Trainer Uwe Rösler entfacht bei Fortuna Düsseldorf Mut und schafft Wohlgefühl. Nur an der Präzision fehlt es noch