ikone Es gibt tatsächlich viel Kritik an Ibrahimović’Auftritten beim Turnier in Frankreich. Dabei liegt es gewiss nicht an ihm, dass sein Team schwächelt. Wenn es jetzt noch einer richten kann, dann er
Der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan über die EM in Zeiten des Krieges. Und warum die Gesellschaft seines Landes viel von der Fanbewegung lernen kann.
Quatsch Taktikstreber zählen neuerdings Steilpässe und nennen es Packing. Die ARD macht Werbung für den heißesten Scheiß der Videoanalyse. Was taugt die Statistik?
CHAMPIONS-LEAGUE-FINALE In einem spektakulären Duell zweier globaler Großunternehmen erweist sich der FC Barcelona schlichtweg als das Team mit den größeren Möglichkeiten. Aber auch Juventus Turin dürfte sich künftig unter den ganz Großen in Europa etablieren
KONZEPTFUSSBALL Borussia Mönchengladbach freut sich nach dem 3:0 gegen Leverkusen auf die Champions League – und sorgt sich überraschend wenig um den drohenden Verlust des wieder mal überragenden Max Kruse