Michel Platini, Chef des Verbandes zur Beglückung der Menschen durch Fußball, kurz Uefa, ist sehr zufrieden mit der EM 2008. Große Sorgen macht ihm allerdings das nächste Turnier, das in der Ukraine und in Polen stattfinden soll
Die deutsche Mannschaft steht nach zwei verkorksten Europameisterschaften, bei denen sie früh ausschied, im Endspiel. Das erstaunt manchen, der sie am Mittwoch spielen sah. Dusel? Zufall? Bundestrainer Joachim Löw, im Nebenberuf Kritikabbügler, kennt den wahren Grund: die Arbeit seines Stabes
Österreichisch für Fortgeschrittene: „Is nix los, feun olle. Is wos los, feun a olle.“ Meint: Etwas zu jammern gibt es immer. Die EM etwa hat den Wienern viele Besucher beschert, aber nicht das erhoffte Geschäft. Ob sie als Konjunkturmotor dienen kann?
Im Web kursieren vor dem Halbfinale Warnungen vor "türkischen Gewalttätern". Public Viewing bedeute "Lebensgefahr für deutsche Fans", heißt es beim Aktionsbüro Norddeutschland.
Der türkische Coach Fatih Terim hat seine Mannschaft auf den Erfolg eingeschworen. Er will auf die gleiche Stufe wie die anderen großen Trainer aus Europa.
Wirkliche Not oder guter Bluff? Vor dem Halbfinale gegen Deutschland ist die türkische Mannschaft durch Verletzungen und Sperren stark dezimiert. Die einsatzbereiten Spieler in der Einzelkritik
Podolski und Mertesacker witzeln, der Bundestrainer doziert über das Prinzip der Offensive im Wandel der Systeme. Das könnte zu einer deutschen Startelf mit drei Stürmern führen.
Es ist nicht so, dass sich Schwule nicht für Fußball interessieren würden. Aber beim Spiel Italien Spanien passiert so wenig, dass man lieber ein wenig über Ray-Ban-Brillen quatscht.
Beim Public Viewing in Kroatien brechen dank Viertelfinal-Aus gegen die Türkei altbekannte Konfliktlinien zwischen Christen und Muslimen, Kroaten und Bosniaken auf.
So irrlichternd wie seine ganze Karriere war er, der Auftritt des türkischen Ersatztorhüters Rüstü beim Viertelfinal-Erfolg gegen Kroatien – und damit symptomatisch für seine Mannschaft bei dieser EM
Serdar Somuncu, deutschtürkischer Kabarettist, wird heute erst mal nicht für die Türkei sein. Warum er weder mit nationalistischen deutschen noch mit türkischen Fans etwas zu tun haben will.
Weil die Deutschen nicht zweimal gegen Kroatien verlieren, die Holländer aber Italien wieder schlagen. Alles bei der EM ergibt Sinn. Nur eins nicht: Warum schoss Mutu diesen Elfer?