Die DFB-Elf liefert gegen die Slowakei ihr schlechtestes Länderspiel unter Jürgen Klinsmann ab. Nach der 0:2-Niederlage wähnt sich der Bundestrainer aber nach wie vor auf einem richtigen Weg
Nach dem friedlichen 1:1 zwischen dem MSV Duisburg und dem VfB Stuttgart zeigen sich die versammelten Bundesliga-Rückkehrer mit ihrem Einstieg in die Saison weitestgehend zufrieden
Deutschland verliert sein Klein-WM-Halbfinale gegen Brasilien mit 3:2, erntet dafür aber selbst vom Gegner Anerkennung. Ungeachtet dessen bleibt eine Tatsache bestehen: Die DFB-Kicker können gegen einen Gegner von Weltklasse nicht gewinnen
Deutschland trotzt Argentinien im letzten Gruppenspiel ein 2:2 ab, was Bundestrainer Jürgen Klinsmann einen seiner Klinsmann-Sätze sagen lässt: „Es war ein enormer Schritt nach vorne“
Sönke Wortmann, Regisseur des Kassenschlagers „Das Wunder von Bern“, will endgültig Deutschlands Fußballfilmer Nummer eins werden und die Klinsmänner auf dem Weg zum Wunder von Berlin mit der Handkamera einfangen
Per Mertesacker von Hannover 96 überzeugt beim Confederations Cup als Turm in einer deutschen Abwehr, die bisher mehr Schatten als Licht aufwies und sich heute gegen Argentinien bewähren muss
Der Afrikameister spielt beim 0:3 gegen Deutschland lange Zeit gut mit, versäumt es aber, dies in Tore umzumünzen. Die Klinsmänner werden erst nach dem 1:0 locker
Vor allem im Ausland wird wieder geschwärmt von der deutschen Art, Siege bei Turnierspielen einzufahren. Nach dem glücklichen Erfolg gegen Tunesien wird sogar wieder das Lied von der Überlegenheit der deutschen Kondition angestimmt
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft startet mit einem 4:3-Sieg gegen Australien in den Konföderationen-Pokal. Erstaunlich dabei ist, dass plötzlich auch das Mittelfeld um Michael Ballack hinter den Erwartungen zurückbleibt