"Spiegel TV" begann als kämpferisches Politmagazin. Heute bevorzugen die Macher dramatische Rot- und Blaulichtthemen. Kritische Jubiläumsanmerkungen eines früheren Mitarbeiters.
Man kann PDF-Magazine nur am Computer lesen. Wenige kennen sie. Trotzdem: Viele sind hervorragend gemacht, und ihre Zahl steigt - für die Macher sind sie Spielplatz und Forum.
Der Spiegel muss noch ein bisschen länger auf seine neue Chefredaktion warten. Das geplante Führungsduo Blumencron & Mascolo soll doch nicht zum Februar antreten.
Stern-Shortlist, das neue Anhängsel des Sterns im Netz, ist ein schlecht getarnter Amazon-Warenkorb. Und soll helfen, die Vormachtstellung von Spiegel Online zu knacken.
Nach acht Jahren Pause liegt der „Zeit“ ab heute wieder ein Magazin bei. Geleitet vom 33-jährigen Christoph Amend, verspricht das „Zeit-Magazin Leben“ Verjüngung. Noch überwiegt das Altbekannte
Seit über einer Woche warten Leser wie Anzeigenkunden des Fußballmagazins „Rund“ auf die Mai-Ausgabe. Als Grund für die Verzögerung nennen Redaktion wie Verlag „technische Gründe“