GELD Der Bundesgerichtshof entscheidet, ob die Verwertungsgesellschaft Wort neben AutorInnen auch weiterhin Verlagen Tantieme zahlen darf. Kippt die Praxis, fürchten kleine Verlage um ihre Existenz
INTERNET Verbraucherschützer fordern ein deutlich einfacheres Urheberrechtsgesetz: Das aktuelle Paragrafenungetüm helfe nur Abmahnanwälten, Angst zu verbreiten – und abzukassieren
Der erhoffte Shitstorm gegen den Bundestag bleibt aus: Googles Plan, seine Nutzer auf Abgeordnete des Bundestags zu hetzen, ist bislang nicht erfolgreich.
Plagiatsvorwürfe gegen den Leiter des sportmedizinischen Instituts der Uni Freiburg. Hans-Herrmann Dickhuth steht im Verdacht, bei seiner Habilitationsschrift abgekupfert zu haben.
Die österreichische Medienbehörde befindet, dass der ORF illegal auf Facebook unterwegs ist. Der öffentlich-rechtliche Sender muss im Netz zurückhaltender agieren als die deutschen.
Die Kultusminister wollen Lehrer mit einer Plagiatssoftware schützen. In der Heinrich-Böll-Stiftung wird darüber diskutiert - mit Ministern, Lehrern und Bloggern.