Je mehr der Untersuchungsausschuss aufklärt, desto mehr erhärten sich die Vorwürfe gegen den Außenminister – trotzdem interessiert sich die Öffentlichkeit immer weniger für den Fall Kurnaz
Was macht eigentlich Hartmuth Wrocklage? Hamburgs einstiger SPD-Innensenator engagiert sich bei amnesty international. Teil 6 der taz-Serie über das Leben von PolitikerInnen nach der Politik
Zur Pflicht des Arztes gehört es, die Gesundheit des Menschen zu fördern. Doch immer mehr Ärzte, die im Auftrag des Staates handeln, kommen in Konflikt mit dieser Regel. Sie verabreichen Brechmittel oder ordnen Zwangsuntersuchungen an
Das Recht auf Bildung gibt es fast überall. Doch jede Regierung interpretiert es, wie es ihr passt, meint die ehemalige UN-Sonderbeobachterin Katarina Tomașevski. Auch in Deutschland werden Zuwandererkinder benachteiligt und ungenügend integriert. Bolivien schafft das viel besser
■ Eine Dokumentation erinnert an die Ermordung des nigerianischen Schrift- stellers und Anti-Shell-Aktivisten Ken Saro-Wiwa vor einem Jahr (20 Uhr, arte)