■ Die Dokumentation "Verlorene Unschuld" machte einen Fall von Kindesmißbrauchshysterie in den USA bekannt. Heute zeigt Arte um 22.30 Uhr die Fortsetzung: "Ein Justizirrtum"
■ Blaue Augen, erste Liebe, Freundschaft, Scheidung, Zensuren: Heute startet im Kinderkanal "Schloß Einstein", die erste (wöchentliche) Kinder-Soap im deutschen Fernsehen (ab 17.05 Uhr)
■ 24 Verbände haben sich vereint, um im Wahljahr Bedürfnisse von Jugendlichen zu artikulieren und Gleichaltrige für die Politik zu gewinnen. Rockkonzerte als Lockmittel
■ Staatsanwaltschaft traut den Aussagen des belgischen Privatermittlers Vervloesem über Berlin als vermeintliches Zentrum der Kinderpornographie nicht: "Es gibt fast keine Beweise"
■ Jim Knopf kennt jeder. Aber kennen Sie auch den Kugelfisch? Oder Bobesch? taz-Autoren über ihre Sozialisation mit den Figuren der „Augsburger Puppenkiste“. Die wird nämlich heute 50 Jahre alt
Manch ARD-Sender hatte den guten alten Kinderfunk schon verschwinden lassen. Nun besinnt man sich eines Besseren – schließlich geht's um die Zukunftszielgruppe ■ Von Ania Mauruschat
■ Read.Me: „Gutes Fernsehen, schlechtes Fernsehen?“ – eine Ratgeber-Broschüre für Eltern und Erzieher mit konkreten Tips zum Umgang mit kleinen Vielguckern