Kindern von Flüchtlingen, die während des Asylverfahrens volljährig geworden sind, droht die Abschiebung.Einen Anspruch auf ein Leben bei den Eltern können sie nicht geltend machen ■ Von Veronika Kabis-Alamba
Viele junge Talente zeigen dem Ball die kalte Schulter, weil Fußball zu früh als Arbeit verstanden wird und ausgebildete Kindertrainer fehlen ■ Aus Hamburg Jörg Feyer
Mit 13 Jahren kam Paul Sandfort ins KZ Theresienstadt und spielte Trompete in einer Kinderoper. Zum Gedenktag an die Opfer des Faschismus erzählt er seine Geschichte ■ Von Philipp Gessler
■ Schulsenatorin will keine zusätzlichen Mittel für Förderunterricht ausgeben, obwohl eine Untersuchung im Wedding mangelhafte Sprachkenntnisse bei Grundschülern festgestellt hat
■ 24 Verbände haben sich vereint, um im Wahljahr Bedürfnisse von Jugendlichen zu artikulieren und Gleichaltrige für die Politik zu gewinnen. Rockkonzerte als Lockmittel
■ Jim Knopf kennt jeder. Aber kennen Sie auch den Kugelfisch? Oder Bobesch? taz-Autoren über ihre Sozialisation mit den Figuren der „Augsburger Puppenkiste“. Die wird nämlich heute 50 Jahre alt
Manch ARD-Sender hatte den guten alten Kinderfunk schon verschwinden lassen. Nun besinnt man sich eines Besseren – schließlich geht's um die Zukunftszielgruppe ■ Von Ania Mauruschat