Mit der Pressevielfalt in Deutschland ist es nicht weit her, wie zahlreiche „Einzeitungskreise“ zeigen. Clements Entwurf zum Pressefusionsrecht, der heute durchs Kabinett soll, macht’s noch schlimmer
Wolfgang Clement (SPD) hat einen neuen Entwurf zum Pressefusionsrecht vorgelegt. Dummerweise ist sogar der Koalitionspartner dagegen – und ausgerechnet die Großverlage sind es offenbar nicht
Der Medienpolitiker Günter Nooke (CDU) ist, wie Angela Merkel, gegen eine Ministererlaubnis für Holtzbrinck und fragt: „Ist die Zeit nicht reif für eine rechte taz?“
Kein herzzerreißendes Werk: Das Kartellamt verweigert in Form einer Abmahnung seine Genehmigung für die Übernahme der Ullstein-Heyne-List-Verlage durch Random House
Der Holtzbrinck-Konzern kauft den Berliner Verlag. Die hauptstädtische Zeitungsvielfalt soll trotzdem erhalten bleiben. Bei den Mitarbeitern halten sich Optimismus und Skepsis die Waage – sowie die Wut auf die bisherige Konzernmutter Bertelsmann