Alarm! Im Zoo von Augsburg werden Neger ausgestellt! Gleich neben den Pavianen! Rassismus! Skandal! Alles Unsinn, denn vor Ort entpuppt sich der hitzige öffentliche Streit um das „African Village“ im Tierpark von Augsburg lediglich als Lehrstück über Arroganz und Ignoranz aller Beteiligten
Der Eichenprozessionsspinner beschäftigt zunehmend die Feuerwehr. Begünstigt durch das warme Klima kann sich die Raupe fast ungehemmt vermehren. Doch Vorsicht: Die Härchen des kleinen Tiers können sehr unangenehme Reaktionen auslösen
Morgens, abends, manche den ganzen Tag: Die Amseln bestimmen zurzeit das Klangbild der Städte. Sie lernen ihre Melodien von ihren konkurrierenden Amselnachbarn und vom Menschen. Handytöne, Verkehrslärm und Sirenentöne sind Vorlagen für den Amselgesang. Der Aufbau ihrer Sprache ist zwar entschlüsselt – deren Inhalt aber noch lange nicht
Ein seltenes und EU-geschütztes Wesen treibt zwei Wochen im Jahr in der Wesermündung mit der Tide auf und ab und stellt sich so von Salz- auf Süßwasser um. Doch ausgerechnet da, wo die Finte schwimmt, soll das neue Containerterminal gebaut werden
Auf dem Weg vom Balkan nach Nordeuropa hat die Miniermotte auch Berlin erreicht. 90 Prozent aller Kastanien sind befallen, eine Lösung ist nicht in Sicht. Droht den Kastanien damit ein ähnliches Schicksal wie der ausgestorbenen Ulme? Eine Recherchevon UWE RADA
Dokumentarfilme kommentieren die Beziehung zwischen Tieren und ihrer Umgebung meist aus Menschensicht. Diese Instanz hat Jacques Perrins „Nomaden der Lüfte“ nun im Ambient aufgelöst