Die Aussagen der Parteien zur gesellschaftlichen wie wirtschaftlichen Rolle der Medien kommen über Platituden nicht hinaus. In der Branche herrscht derweil das größte Chaos seit dem Zweiten Weltkrieg
Elf Parteien kandidieren in Hamburg bei der Bundestagswahl am 22. September. In einzelnen Wahlkreisen treten zudem die DKP und zwei Einzelbewerberinnen an
Auf den letzten Drücker: Bremer Schill-Partei nominiert ihre Kandidaten für die Bundestagswahl / In Bremerhaven und Bremen wurden Orts- und Kreisverband gegründet / Partei reklamiert 120 hiesige Mitglieder / Landesverband in weiter Ferne
Ein Berliner Kulturverein hat es gegen alle Widerstände geschafft, ein Vorzeigeprojekt der politischen Bildung durchzusetzen: Wahlen für Schüler. 2002 sollen 15-Jährige die Bundestagswahl simulieren
■ Politiklehrer von sieben Schulen laden Bundestagskandidaten der „Republikaner“ und der DVU zu Diskussionen mit Schülern ein. Laut Verwaltungsvorschrift dürfen zu Wahlkampfzeiten alle zugelassenen Parteien an Schulen auftreten