Nach dem Finale der Golden League hofft Meetingchef Stéphane Franke auf eine glänzende Zukunft des Leichtathletik-Sportfestes Istaf. Berlin soll sich fest in der künftigen Golden-Five-Serie etablieren
Schon in der Vorbereitung auf die im September beginnende Handballsaison unterstreicht der TBV Lemgo seine Ambitionen auf den Titel. Meister Magdeburg und Altmeister Kiel stehen kaum nach
Josef Blatter erntet beim Fifa-Kongress trotz des Finanzskandals keine Kritik. Unterseiner Regentschaft beschließt der Fußballweltverband ein neues Transfersystem
Carl Diem soll wegen seiner Vergangenheit im Dritten Reich nicht mehr Namensgeber eines Ehrenpreises der deutschen Leichtathleten sein. Dagegen regt sich nun Protest
Sylvia Schenk ist die erste Frau im Präsidentenamt beim Bund Deutscher Radfahrer. Diegelernte Juristin aus Frankfurt am Main will auch beim Anti-Doping-Kampf neue Akzente setzen
Vier Spiele, vier Siege. Völlers Burschen überrollen in der WM-Qualifikation den Kontinent. Wie werde ich das tollste Fußballteam zwischen Nordkap und Gibraltar? Eine taz-Gebrauchsanweisung
Vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Griechenland betreibt DFB-Teamchef Völler psychologische Aufbauhilfe unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Nur Oliver Bierhoff bleibt davon verschont
Dirk Nowitzki ist auf dem besten Weg, ein absoluter NBA-Superstar zu werden. Am Mittwoch trifft er vielleicht zum letzten Mal auf Detlef Schrempf, dem dies als erstem deutschen Basketballer gelang
Mit einer guten Leistung bei der Etappenfahrt Paris–Nizza will der Schweizer Alex Zülle die Chancen des neuen deutschen Rad-Teams Coast steigern, doch noch bei der Tour mitfahren zu können