Heu ohne Schrecken
Die Finanzinvestoren Permira/KKR kaufen die Mehrheit an Deutschlands größtem TV-Konzern ProSiebenSat.1 – der „Fun-Freitag“ ist nicht bedroht
Kurs Saarland
Der designierte ARD-Chef Fritz Raff druckst in der Gebührendebatteherum und greift ausgerechnet seinen Retter Günter Struve an
Die Tage sind GEZählt
Egal, was die Rundfunkkommission der Länder zur PC-Gebühr beschließt: Das alte Modell zur Finanzierung von ARD und ZDF ist völlig überholt
Stimmungsmacher
Zum Start der Bundesliga legt der neue Liverechteinhaber Arena TV eine technisch saubere Premiere hin. Doch das Drumherum wirkt arg inszeniert
Es geht weiter
Das Kölner Verlagshaus DuMont Schauberg übernimmt die „Frankfurter Rundschau“. Neue Sparmaßnahmen werden dennoch nicht ausbleiben
Bye-bye Börse!
Mit einem Finanzkraftakt sondergleichen kauft sich Bertelsmann die Anteile seines Minderheitseigners GBL für 4,5 Milliarden Euro zurück
Es ist noch Suppe da
Bei AG-Hauptversammlungen gibt es selten echte News. Aber sie müssen nun mal sein. Auch bei Springer
Am liebsten toter Mann
Die Medienpolitiker Kurt Beck (SPD) und Bernd Neumann (CDU) sprechen auf den Mainzer Tagen der Fernsehkritik über Medienkonzentration. Ihr großkoalitionäres Orakel: Alles wird komplizierter
Superstar a. D.
Heute Abend wird auf RTL ein neuer „Superstar“ gekrönt. Wie es weitergeht mit der Karriere, kann man an Alexander Klaws, 22, dem Gewinner von „Deutschland sucht den Superstar“ aus dem Jahr 2003, beobachten
Pressekrieg in Polen
Der Traditionsverlag Agora hat die erste Schlacht gegen Springer verloren und stellt das Boulevardblatt „Nowy Dzień“ ein. Der Kampf geht weiter
Das muss kesseln!!!
Die nicht verkaufte Braut ProSiebenSat.1 präsentiert nach der geplatzten Hochzeit mit Springer blendende Zahlen – und ein Sender-Sorgenkind