Eine taz-Leserreise durch Bosnien-Herzegowina konfrontiert die zehn Teilnehmer mit großem Leid. Nur wenige Flüchtlinge sind in ihre zerstörte Heimat zurückgekehrt, um dort neu anzufangen
Heinz Loquais Studie zum Kosovo-Krieg bietet eine klare Analyse der westlichen Politik, vernachlässigt dabei aber weitgehend die historischen Ursachen des Konflikts
Ein Buch zu den jugoslawischen Nachfolgekriegen fasst den derzeitigen Wissensstand zum Thema beispielhaft zusammen. Herausgeberin Dunja Melcic hat ein lebendiges Standardwerk erstellt ■ Von Heiko Haensel
■ Mythen einer Nation: Gespräch mit dem slowenischen Philosophen und Psychoanalytiker Slavoj iek über Serbien-Bilder und Handkes „verkehrten Rassismus“