Arbeitgeberverband verkündet Annäherung im BVG-Tarifkonflikt. Doch Ver.di will von einer bevorstehenden Einigung nichts wissen. Innensenator kündigt Gespräche mit Gewerkschaften über Tarife im öffentlichen Dienst an.
Der rot-rote Senat und die Gewerkschaften beginnen ihre Verhandlungen um die Bezahlung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Zum Auftakt gibt man sich freundlich, doch hart in der Sache
Wie gestern in Rom könnten Massenstreiks gegen die staatliche Tarifpolitik bald auch Berlin lahm legen. Nach dem Scheitern des Solidarpaktes drohen die Gewerkschaften nun mit Arbeitskampf. Betroffen: Polizei, Feuerwehr, Ämter und Kitas
Wenn sich auf Bundesebene das Verständnis von Tarifverhandlungen nicht ändert, ist ein Solidarpakt in Berlin nicht machbar, meint der FU-Politikwissenschaftler Peter Grottian und schlägt eine Nullrunde im öffentlichen Dienst vor