Eine Künstlerin bietet Fußballverrückten die Stirn: Sie löscht die Spieler vom Fußballfeld. Zurück bleiben nur Schatten - und Männer, die sich damit identifizieren.
Im richtigen Moment muss der richtige Akteur mit richtiger Idee bei richtigem Wetter am richtigen Ort sein. Selten wurden Binsenweisheiten so zementiert wie bei Frankreichs 2:1-Finalsieg gegen Italien
Die Lobeshymnen auf Alessandro Del Piero waren schon geschrieben, doch dann verkehrte die bizarre Wendung des EM-Finales auch die Leistung des chancenversiebenden Spielers von Juventus Turin in ihr krasses Gegenteil
Mit dem vergebenen Foulelfmeter des Real-Stars scheitert Spanien erneut bei einem großen Turnier. Und die Franzosen um Meister Zidane kennen nach dem 2:1-Sieg nur noch ein Ziel: den EM-Titelaus Brügge BERND MÜLLENDER
Nach dem 2:0 über die Türkei: Mit einem genial aufspielenden Luis Figo und dem Willen, nicht nur schön zu spielen, sondern auch mehr Tore zu schießen, ist Portugal der Topfavorit auf den EM-Titel
Eingesargt und zugedeckelt: Die Arbeitsverweigerer der deutschen Nationalelf lassen sich vorsätzlich vorführen und warten jetzt auf einen Leichenverwalter als Nachfolger von Teamchef Erich Ribbeck
Keine Ahnung, wie die EM so ist: Vom aufreibenden Zweiterhand-Leben als Reporter bei der Europameisterschaft. Viel Fußball gucken ist nicht, und zu essen gibt es nur Nescafépulver
Die Jugoslawen, jüngst vom kleinen Ex-Eigentum Slowenien zeitweise vorgeführt, gefallen sich in der Rolle der bösen Buben und zeigen beim 1:0 gegen Norwegen geheimfavoritenhaften Klassefußball
Das „Last Second Goal“ von Costinha zum 1:0-Erfolg gegen Rumänien sichert Portugal den Gruppensieg und die Möglichkeit, gegen Deutschland Kräfte für das Viertelfinale zu schonen
Underdog Slowenien trumpft im bislang dramatischsten Spiel dieser EM gegen Jugoslawien auf, um nach vermeintlich sicherer 3:0-Führung binnen sechs Minuten in Überzahl ein 3:3 zuzulassen