Die Sängerin Malia treibt den Sekretärinnen-Soul zu neuen Ufern. Bei ihrem Konzert in Berlin zeigte sie, dass sie mehr als nur ein Frauenzeitschriftenwunder ist, weil sie die Ekstase kontrolliert
Alles gemacht, was man mit einer Klarinette tun kann: Artie Shaw, der Star der Swing-Ära, ist tot. Mit Lana Turner und Ava Gardner verheiratet, kam er nicht nur als Musiker, sondern auch als Scheidungsexperte zu beachtlichem Ruhm
Die Kämpfe gegen den Mainstream haben ihn geprägt. Nachruf auf Elvin Jones, eine Jazzlegende der Sechzigerjahre neben John Coltrane. Sein Stil, wild, laut und aggressiv, befreite das Jazzschlagzeug aus der begleitenden Funktion
Der Cellist und Arrangeur Larry Gold war in den Sixties einer der Erfinder des orchestralen Philly-Souls. Der aktuelle Boom der neuen Philadelphia-Szene bescherte auch ihm nun ein kleines Comeback
Selbst die Augenbrauen zucken im Takt. Die Filmfestspiele von Locarno widmen ihre Retrospektive in diesem Jahr dem Jazz im Kino. Die Dokumentar-, Spiel- und Kurzfilme machen eines deutlich: Die Geschichte des Jazz ist auch eine Geschichte von versagter Anerkennung, Ausbeutung und Einschränkung