Sat.1 dreht ab heute mit dem „Girlscamp“ (20.15 Uhr) weiter an der Reality-Schraube. Es geht es um Luxus, nackte Haut und noch mehr Authentizität. Hinter dem Format steckt die TV-Produktionsfirma MME, die sich als echte Wundertüte entpuppt
Die Zeichen stehen schlecht für Premiere World. Auch das Weihnachtsgeschäft brachte keinen Aufschwung. Dennoch hält Leo Kirch an seinem Bezahlfernsehen fest – er hat keine andere Wahl
Mit der Weltraum-Show „Space Commander“ will sich die Brainpool AG ein weiteres Standbein schaffen. Ihr bisher größter Kunde nämlich wird zum größten Konkurrenten: die KirchGruppe
Die Leipziger Betreiberfirma Primacom scheitert als Programmdirektor im Kabel-Fernsehen. Die Ausgliederung einzelner Sender aus dem analogen Angebot ist (noch) nicht zulässig
DW-Intendant Dieter Weirich fordert, das Reformpapier von Medienstaatsminister Naumann zu vergessen und endlich miteinander zu reden. Deutsches Unterhaltungsfernsehen für das Ausland macht nur als Pay-TV Sinn. Ein Gespräch
Das Fernsehprogramm der größten ARD-Anstalt lechzt nach Quote und jungen Zuschauern. Dafür wird im Programmschema 2001 das ohnehin auf den späten Abend beschränkte Angebot an Kultur- und Geschichtssendungen weiter drastisch reduziert
Die Zeitverschiebung führt zum Sendemarathon: Bei Olympia 2000 feiern sich ARD und ZDF schon mal vorab als Goldmedaillengewinner auf der Übertragungslangstrecke. In den USA wird der Live-Sport ins Kabel-TV verbannt