Ist Label-Chef Stefan Herwig eine „unfaire Dampfwalze“ und Neupirat Bruno Kramm ein Nazi? Auswüchse eines bizarren Streits, bei dem es um mehr als Acta geht.
Guttenberg und Sarrazin aus blochianischer Perspektive: In ihren Personality-Storys melden sich die künftigen Klassenkonflikte der entstehenden Wissensgesellschaft zu Wort.
Auf dem zweitägigen Kongress "Operation Ton" in Hamburg diskutierten Rocko Schamoni, Frau Kraushaar und diverse andere Prediger über musikalische Zukunftsfragen.
Das neue Urheberrecht ermöglicht die Digitalisierung öffentlich zugänglicher Bücher. Diese Regelung entzieht den Verlagen auf lange Sicht die Existenzgrundlage
Gema versus Musikindustrie: Die Schiedsstelle des Deutschen Patentamtes in München entscheidet heute, wie viel Geld die Urheber aus den CD-Erlösen bekommen sollen