Porträts der jungen Intellektuellen mit aufgeratschten Knien, abgeschalteten Vätern und bunten Murmeln: Klaus Theweleit, Michael Rutschky und Botho Strauß haben in ihre aktuellen Bücher autobiografische Szenen aus ihrer Kindheit eingebaut
50 Jahre Wunder von Bern: Auf den Spuren der ersten deutschen Fußball-Weltmeister in der Schweizer Hauptstadt und im damaligen Trainingslager in Spiez am Thuner See. Dort wird auch das WM-Festmenü vom Abend des 4. Juli 1954 serviert
Jeder Ski hat seinen eigenen Charakter. Professionell aufgezogen gibt es drei große Skitestserien in Deutschland. Die vielleicht interessanteste dürfte die von drei Tageszeitungen initiierte sein: Dort testen auch Freizeitskiläufer
Für Michael Uhrmann ist das Wichtigste die Freude am Sport. Wenn dann, wie beim vom Norweger Sigurd Pettersen gewonnenen Neujahrsspringen, noch ein guter Platz herausspringt, umso besser
Auch beim gestrigen Auftaktspringen der Vierschanzentournee gab es nicht den erhofften Sieg für das Team des neuen Bundestrainers Wolfgang Steiert. Es gewann der Norweger Sigurd Pettersen
Vor dem heutigen Auftaktspringen der Vierschanzentournee wartet Sven Hannawald noch auf seinen ersten Saisonsieg. Dennoch kann der 29-Jährige gelassener als jeder andere an den Start gehen
Herbert Fischer, 64, gilt als Nestor des Wanderreitens. Seit 18 Jahren zieht er von seinem Hof im Westerwald aus zu Pferd durch Deutschland, Frankreich und Italien. Als Gründer der Deutschen Wanderreiter-Akademie bildet er auch selbst Rittführer aus
Groundhopper Bernd Müllender und Oliver Thomas Domzalski wollten es wissen: Wie viele Spiele kann der Fußballneurotiker an einem Tag live sehen? Ein mittelrheinischer Weltrekord
Mit gewöhnungsbedürftigen Methoden und tiefen Griffen in die Psychokiste hat DSV-Sportdirektor Ralf Beckmann aus einem Haufen Egoisten ein Team geformt. Bei der Schwimm-WM in Barcelona soll sich dies erstmals in Medaillen niederschlagen
Thorsten Schmitt ist der ältere Bruder des populären Skispringers Martin und gehört zum Team der Nordischen Kombinierer, das derzeit für Furore sorgt. Ein Siegertyp ist der 27-Jährige aber nicht
Sven Hannawald gewinnt beim diesjährigen Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf sein fünftes Tour-Springen in Folge, aber auch Martin Schmitt beeindruckt mit Rang vier
Bis zum 31. März können Opfer des Dopings im DDR-Sport Anträge auf finanzielle Hilfeleistungen stellen. Die ehemalige Kugelstoßerin Birgit Boese steht ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite
Zwischen Fricken- und Plüderhausen das gleiche Lied: Die Tischtennisvereine der Bundesliga klagen zum Saisonstart über fehlendes Geld und die Abwanderung von Fachkräften