LITERATUR Ein Gespräch mit der indonesischen Schriftstellerin Ayu Utami über das Ablegen einer feudalistischen Muttersprache, die Rufe der Eisverkäufer und das Gliedern von Romanen
PORTRÄT Der Dramatiker Wolfram Lotz stellt die Erzählbarkeit der Wirklichkeit in Frage – so gut, dass nun über ihn erzählt werden muss. Sein Stück „Die lächerliche Finsternis“ ist eingeladen zum Theatertreffen und nominiert für den Mülheimer Dramatikerpreis
NACHRUF Er war ein früher Diagnostiker der Ökokatastrophen, sah Individualisierung als Chance und beschrieb den gesellschaftlichen Wandel zum Hybriden: Der große Soziologe Ulrich Beck ist tot
PHILIPPINEN Francisco Sionil José, der große alte Mann der philippinischen Literatur, feiert heute seinen neunzigsten Geburtstag. Unser Autor traf ihn in Manila und sprach mit ihm über Literatur, Moro-Rebellen und die Geschichte seines Landes
LITERATUR Als diese Schriftstellerreise beschlossen wurde, ahnte noch niemand etwas von der Krise in der Ukraine. Vier deutschsprachige Autoren auf Kulturaustausch in Sibirien
AUSSTELLUNG Vor 200 Jahren starb der Marquis de Sade. Das Pariser Musée d’Orsay würdigt den Einfluss des unheimlichsten aller Denker auf die Kunst mit einer großen Schau