Bundesamt für Statistik rechnet vor: Seit der Einführung des Euro steigen die Preise für Lebensmittel langsamer als zuvor. Nur einige Dienstleister langen seit dem neuen Geld stärker zu
Der senegalesische Philosophieprofessor Souleymane Bachir Diagne sieht die Einführung des Euro als Chance für den afrikanischen Kontinent, Schritte zur eigenen Einheitswährung zu unternehmen
Euro-Skeptiker warnen vor Inflation, Verarmung und dem Verlust nationaler Identität. Die schlimmsten Befürchtungen sind vorerst überwunden. Die Euro-Angst ist umgeschlagen in Euro-Manie. Psychoanalytische Überlegungen zu den neuesten Geldphantasien ■ Von Wolfgang Harsch
■ Italiens Euro-Bastler können keinen einzigen Tag Verzögerung hinnehmen. Zu sehr hat die Regierung in Rom ihre gesamte Politik auf die Einführung abgestimmt
Zwei Jahre in der EU: Zufriedene FinnInnen, SchwedInnen, die am liebsten wieder austreten würden und ein Norwegen, das sich in seinem Nichtbeitritt bestätigt fühlt. EU-GegnerInnen fordern neue Volksabstimmung ■ Aus Göteborg Reinhard Wolff