Razziastreit Die Kritik an der SPD-Politikerin Aydan Özoğuz ist nicht nur überzogen –sie nützt denen, die Muslime in die Opferrolle drängen wollen: den Salafisten
Die polizeiliche Praxis hat sich stark verändert. Auf dem Alternativen Polizeikongress in Hamburg wurden Perspektiven Grüner Polizeipolitik diskutiert.
Immer wieder steht es in der Zeitung: Sicherheitskräfte erschießen Demonstranten. Wer genau auf die Demonstranten schießt, scheint schwer definierbar zu sein.
VERFASSUNG Die Polizei ächzt unter der Belastung durch die Terrorwarnungen. Und schon erheben sich Stimmen, die den Einsatz der Armee im Inland fordern
VonKLAUS SCHLIE / KLAUS JANSEN / NORBERT GEIS / HANS-PETER BARTELS / ULRICH KIRSCH / PAULA RIESTER / KONSTANTIN WECKER
Der Dutschke-Attentäter soll Kontakte zu Nazis gehabt haben. Kann der Springer-Konzern nun sein Image verbessern? Nach dem Motto: Die Rechten sind's gewesen.
Ist das Zeigen einer israelischen Flagge eine Provokation gegenüber Muslimen? Für einige Polizisten schon - sie sammelten die weiß-blauen Fahnen bei einer Friedensdemonstration ein.
Die Reform der Polizei scheiterte nach 1945 nicht nur daran, dass Strukturen der NS-Zeit überlebten. Negativ wirkte vor allem die preußisch-obrigkeitsstaatliche Tradition weiter
Ein Beamter der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen jagt Neonazis in den USA und will deshalb die in seinem Bundesland ansässigen Provider dazu verpflichten, die Daten ihrer Kunden zu filtern