taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 60
Für Humanitäres sind ja bekanntlich die WM-Fußballer zuständig, nicht die Politik. Eine Ode auf die deutsche Doppelmoral hinsichtlich Saudi-Arabiens.
13.12.2024
Chinas Regierung möchte vom Ausland bewundert werden. Bei den Winterspielen zeigte sich das Scheitern der Propagandastrategie.
21.2.2022
Nach dem umstrittenen Olympia-Ritt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Reiterin Annika Schleu. Gut so. Doch es wird nicht genug verändern.
6.10.2021
Das Internationale Olympische Komitee versteht sich als antirassistisch, will aber weiterhin antirassistischen Protest bestrafen – ein Irrsinn.
10.6.2020
Italien holt sich die Winterspiele 2026. Die Regierungspartei Lega rastet aus vor Freude, die Koalitionspartnerin Fünf Sterne dagegen eher weniger.
25.6.2019
Eigentlich hat das Sportgericht CAS das letzte Wort im Sportrecht. Doch die Rechnung hat es ohne das Internationale Olympische Komitee gemacht.
5.2.2018
Olympia könnte zur Annäherung von Süd- und Nordkorea führen. Neu ist ein solcher Versuch nicht – und er funktioniert längst nicht immer.
20.1.2018
Dass Russland das schlimmste Doping betreibe, sei sehr unwahrscheinlich, sagt Perikles Simon. Im Westen stünden Athleten genauso unter Druck.
5.8.2016
Der Schulterschluss der großen Medien pro Olympia weckte anscheinend mehr Argwohn denn Überzeugung. Die Wirkmacht der Medien ist geschrumpft.
30.11.2015
OLYMPIA Hamburg wird Kandidatin für die Sommerspiele 2024. Proteste sind absehbar. Dabei sollte die Opposition lieber für das Megaevent sein – im Sinne linker Stadtutopien
Berlin und Hamburg wollen beide gleichermaßen kuschelig und nachhaltig olympionieren. Doch so was kam beim IOC bislang nicht sonderlich gut an.
1.9.2014
WAS SAGT UNS DAS? Es gibt nicht nur die Paralympischen Spiele, sondern auch noch die Deaflympics und die Special Olympics
Die ukrainische Mannschaft reist vorerst nicht von den Winterspielen ab. Das Internationale Paralympische Komitee reagierte maximal unangemessen.
7.3.2014
PARALYMPICS Deutsche Athleten fahren ein weiteres Mal nach Sotschi, zu den Paralympischen Spielen. Einen Boykott hat es wieder nicht gegeben