Eine Studie stellt fest: Die „alte Jungfer“ ist nicht nur aus dem Wortschatz verschwunden, sondern auch aus der Realität – was ein unerwartet hoffnungsvolles Licht auf das Leben im hohen Alter wirft
Schwarz-Rot-Gold überall: Nicht nur Konservative reden derzeit viel über Patriotismus. Leider wissen sie selbst nicht genau, was sie damit meinen. Dabei bietet dieser Begriff derzeit wirklich eine Chance
Lange dachten wir, die Briten mögen uns nicht. Ein Irrtum! Deutschland und die Deutschen sind längst in, cool und hip. Und nicht nur das: Deutschland ist „über“. Zur Karriere eines Wortes
Ein neue Studie sagt: Kinder mit nichtdeutschen Namen kommen aus schlechter integrierten Familien. Das passt zur aufflammenden Patriotismusdebatte. Aber stimmt es überhaupt?
Die Internet-Tochter der „Bild“-Zeitung verdient so viel Geld mit ihren so genannten Volksprodukten, dass sie nun gegen Volkswagen vor Gericht zieht – geklärt werden soll, wem das „Volks-“ gehört
Am Valentinstag klagen wieder alle, dass kaum ein Paar sich noch Briefe schreibt. Dabei hat sich die Liebeskommunikation enorm erweitert: Erst jetzt gibt es für jeden Liebeszweck das passende Mittel
Die SPD berauscht sich immer stärker an der Wirtschaftsschelte ihres Vorsitzenden: Auch illegale Arbeiter sind jetzt der Feind. Kann Franz Müntefering die Geister, die er rief, auch wieder einfangen?