Wie man mit Entfremdung ganz gut zurechtkommen kann: Siegfried Kracauer ist zurück – in vier neuen Veröffentlichungen. Der Briefwechsel Kracauer–Panofsky schließt die Lücke zwischen Frankfurter Schule und Warburg-Institut ■ Von Jörg Lau
Das gebrochene Versprechen der Literatur: Frank Schirrmachers gesammelte Essays über das Verhältnis deutscher Dichter zur Politik ■ Von Stephan Wackwitz
Das neue Bertelsmann-Wörterbuch sieht aus wie eine Aldi-Version des neuen Duden, ist aber eine durchaus ernstzunehmende Konkurrenz. Nur beim Scrabble ist auf beide kein Verlaß. Ein Vergleich der Druck- und CD-ROM-Fassungen ■ Von Peter Walther