taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 206
Die frühere US-Außenministerin Madeleine Albright wäre bereit, sich als Muslimin eintragen zu lassen. Sie ist nicht die Einzige.
26.1.2017
Jede Banalität, jede Mimikregung aus dem Umfeld Donald Trumps wird analysiert, um zu zeigen, wie böse er ist. Dabei reicht dafür doch seine Politik.
Unter dem Hashtag „Pizzagate“ werden Lügen über Hillary Clinton verbreitet. Was anfangs harmlos erschien, wird nun zur Gefahr.
8.12.2016
Die Datenanalysten sind schuld, dass Trump jetzt Präsident ist? Sagen wir so: Es ist komplizierter – aber nicht viel weniger beunruhigend.
5.12.2016
Die Fotografin Alexandra Gavillet schickt junge Frauen in die New Yorker Metro. Sie halten bewegende Reden – und zeigen nackte Haut.
30.11.2016
Airbnb-Nutzer sollen sich zu Toleranz bekennen. Wer nicht zustimmt, ist raus. Die Einhaltung des Bekenntnisses kann man nicht kontrollieren.
1.11.2016
Kim Kardashian wurde ausgeraubt und hat es verdient – glauben zumindest Karl Lagerfeld und ein paar Millionen Follower.
9.10.2016
Die Welt-Antidopingagentur wurde gehackt – und medizinische Daten von SportlerInnen veröffentlicht. Ein Skandal? Das hätten die Hacker gern.
15.9.2016
Nach dem Enthüllungsinterview der „Zeit“: Sätze, die man als Facebook-Whistleblower (nicht) sagt. Echt oder Fake? Raten Sie mit!
13.9.2016
Bei Freundschaftsvorschlägen weiß Facebook oft besser über uns Bescheid, als uns lieb ist. Selbst schuld, sagt Alexander Sander vom Verein „Digitale Gesellschaft“.
30.8.2016
Ein Algorithmus will anhand von Instagram-Fotos erkennen können, ob Menschen depressiv sind. Wieder so eine Big-Data-Phantasie!
Nach internen Untersuchungen bestätigt das Tor-Projekt die Anschuldigungen gegen Appelbaum, wird aber nicht konkreter. Intern gibt es Konsequenzen.
28.7.2016
Kein anderer Trailer hat so viele Dislikes auf Youtube. Trolle zünden das Internet an, weil Frauen die neuen Ghostbusters sind. Ernsthaft?
4.5.2016
Der Kurznachrichtendienst WhatsApp führt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ein. Können wir jetzt alle wechseln? Klar. Aber.
6.4.2016
Universal bewirbt „Straight Outta Compton“ für Schwarze mit einem anderen Trailer als für Weiße. Facebook hat den passenden Button dafür.
24.3.2016
Das Kollektiv Anonymous findet Trump blöd und stellt deshalb Adressen von Familienangehörigen und Mitarbeitern online.
20.3.2016