Die amerikanische Wissenschaftshistorikerin Lily E. Kay unternimmt die Dekonstruktion der Neuen Biologie. Ihre Arbeit wurde durch Mittel des Humangenomprojekts unterstützt. Die DNA, so lautet ihre These, ist keine Sprache. Es stellt sich die Frage: Was kann die Metapher tatsächlich leisten?
Die jüngste Debatte über die Menschenzüchtung: Keiner weiß, wovon er redet, aber alle reden mit. Nur mit den Gentechnikern redet niemandvon HENNING SCHLUSS
Mehrere Tote und über 690 schwer wiegende Komplikationen bringen die Gentherapie in Misskredit. Die meisten Vorfälle wurden über Jahre verschwiegen ■ Von Wolfgang Löhr
■ Die Ausstellung „Genwelten“ zeigt in fünf Städten viel über die Gentechnik und wenig über ihre Folgen. Vor allem aber demonstriert sie das Elend der deutschen Museumspädagogik
■ Für Reiner Tafferner, Pressesprecher beim Babykosthersteller Hipp in Pfaffenhofen, hat die Gentechnologie in biologisch hergestellten Nahrungsmitteln nichts zu suchen