Geschenke zu Weihnachten sind eine nette Erfindung – meistens leider völlig unbrauchbar. Aber selbst dafür gibt es jetzt eine Lösung: Schrottwichtel-Partys
Karneval, Fassnacht, Fasching oder wie das Fest vor Aschermittwoch sonst noch so heißt: Deutschland dementiert mal wieder das Ende der Spaßgesellschaft. So ein Mist
Alle Jahre wieder fragen sich alle: Was soll man schenken? Oder sich verweigern? Denn Weihnachtenist längst zum Event geworden, das die volkswirtschaftliche Jahresabrechnung aufpeppen soll
Dass Weihnachten mit der Familie gefeiert wird, ist beschlossene Sache. Aber was tun, wenn die Familie schlafen geht und die alte Stammkneipe mit alten Freunden lockt? Hingehen? Immer noch?
In den Siebzigerjahren musste man am Heiligen Abend unbedingt Rockmusik hören und saufen, nach Hause zu den Eltern fahren war verpönt. Dabei bedeutet eine solche Reise, seine eigene Herkunft zu erfahren, ob nun als Last oder Glück. Besser hinfahren und aushalten, als vor den eigenen ambivalenten Gefühlen wegzulaufen
Immer mehr Haustiere sind auffällig verhaltensgestört. Kein Wunder: Je neurotischer die Besitzer, desto durchgeknallter das Tier. Zum Glück gibt es auch dagegen eine Therapie: die Tierpsychologie. Ihr Markt ist seit Mitte der 90er rasant gewachsen
Europride in Hamburg? Ach, lahm war er, der Auftakt der diesjährigen CSD-Saison – und hätte ebendeswegen nicht wahrhaftiger sein können. Denn allen stolzen Paraden zum Trotz ist Homosexualität noch lange nicht gesellschaftsfähig