Vor seinem heutigen Auftaktspiel gegen den Argentinier Guillermo Coria zeigt sich Rainer Schüttler ein wenig enttäuscht über die schlichte Präsentation des Masters Cups, ist jedoch entschlossen, den Auftritt in der Tennis-Elite gebührend zu genießen
Von heute an spielen im feinen Westside Club in Houston die acht besten Tennisspieler des Jahres um den Masters Cup. Erstmals tummelt sich auch Rainer Schüttler im illustren Kreis, als Zugnummer dient jedoch ein glückseliger Andre Agassi
Für George W. Bush klebt sich taz-Redakteur Bernhard Pötter sogar ein Deutschland-Banner aufs Laufhemd. Mit ihm kommt er nach 3:51:34 Stunden ins Ziel. Damit belegt er den hervorragenden 6.941. Platz des diesjährigen New-York-Marathons
Zum Entsetzen aller Yankees-Fans gewinnen die Außenseiter von den Florida Marlins in New York Spiel sechs der World Series mit 2:0 und sind der neue Baseball-Champion
Mehr als eine Legende: Michael Mann zeigt mit „Ali“, wer „the world’s greatest“ ist, war und sein wird. Will Smith macht sich prima in der Rolle des Boxchampions, Großmauls, Kriegsdienstverweigerers und bekennenden Muslims Muhammad Ali
Die San Antonio Spurs stehen im Mittelpunkt des Basketballturniers in Mailand, bei dem die NBA ihre Position in Europa weiter untermauern will ■ Aus Mailand Thorsten Schabelon
Heute können die Houston Comets zum dritten Mal Champions der Basketballliga WNBA werden, die trotz rückläufiger Zuschauerzahlen expandieren will ■ Von Matti Lieske
■ In Las Vegas wird der neue Schach-Weltmeister fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit ermittelt. Die beiden amtierenden Titelträger vergnügen sich derweil beim Simultanschach in Besançon
Wird US-Liebling Mia Hamm die Fußballerin dieser WM – oder die chinesische Kapitänin Sun Wen? Das heutige WM-Finale wird es entscheiden. ■ Aus Los Angeles Rainer Hennies
Das Buch von Dennis Rodman, dem buntesten Basketballer, tätowiertesten Schwatzmaul und unterbezahltesten Publikumsliebling der NBA, ist neuerdings auf deutsch lesbar – oder auch nicht ■ Von Thomas Winkler