Das Online-Rollenspiel World of Warcraft ist inzwischen das meistverkaufte Spiel Europas und bei Gamern heute beliebter als reine Kampfspiele wie Counterstrike. Gekämpft wird hier auch – doch wer zu faul ist, mühsam das Gold für Waffen und Ausrüstung zu beschaffen, kauft es sich einfach bei Ebay
Mit den Ferien kehren auch etwa 500.000 Dauergäste auf die Campingplätze der Republik zurück, um den Zumutungen der Moderne mit der Kunst des übersichtlichen Hierbleibens zu entgehen
Wer bei „Monopoly“ gewinnen will, muss kungeln und mauscheln – bei den deutschen Meisterschaften genauso wie bei der Vermarktung des legendären Brettspiels
In Leipzig findet zur Zeit die Messe „Games-Convention“ statt: Die internationale Computerspiele-Branche will sich von ihrer besten Seite zeigen und beweisen, dass auch ihre Kunden nicht allesamt schwer sozial gestört sind. Aber außer technischen Neuerungen sind kaum Ideen für neue Spiele zu erkennen. Angeblich schließt der Massengeschmack Experimente aus
Am Wochenende, bei der Fußball-Europameisterschaft in Portugal, wird er wieder getreten und geköpft – eigentlich keine angemessene Behandlung für ein ehrwürdiges Kulturgut, wie es der Ball ist: fast 4.600 Jahre alt und unsterblich. Ein kleiner historisch-kultureller Streifzug von JUTTA HEESS
Bilder sammeln und in Alben kleben – so richtig prickelnd klingt das nicht. Spätestens die Fußball-Europameisterschaft in Portugal wird der italienischen Firma Panini wieder enorme Umsätze bescheren. Was ist das Geheimnis dieser charmanten Besessenheit, die Geschlechter und Generationen verbindet?
Egal ob am Flughafen, im Krankenhaus, am Straßenrand oder am Strand: Immer findet sich in Thailand ein Stand oder ein Schild mit der eindeutigen Aufschrift: Thai-Massage. Billig und oft auch gut. Aber noch viel besser sind die erstklassigen tropischen Wellness-Oasen rund um Bangkok