„Du kannst zwar kontrollieren, was du in deine Lebenscollage hineintust, aber du weißt nicht, was dabei herauskommt.“ Morgen wäre der Schriftsteller Rolf Dieter Brinkmann sechzig Jahre alt geworden. Auch heute, in den Zeiten des Internets, wäre er immer noch vorne dran
■ Auf der IFA in Berlin wurde die nächste Runde im Preiskampf der Internetprovider eingeläutet. Auch Sony und die Viag machen mit. Bei ihnen soll der Zugang zum Internet gar nichts mehr kosten – auch der Ärger ist inklusive
■ Phil Zimmermann hat das Verschlüsselungsverfahren „Pretty Good Privacy“ entwickelt und weltweit verbreitet. Aber PGP war nur der Anfang. Zimmermann glaubt, daß sich mit dem Internet auch die Freiheit durchsetzen wird
Wo sind all die Daten hin? Wo sind sie geblieben? Galileo Galileis Briefe kann man heute noch lesen. Aber was ist aus der E-Mail von letzter Woche geworden? Der Info-Müll wächst mit jedem neuen Rechner an ■ Von Tilman Baumgärtel
■ Neuer Entwurf für ein Informations- und Kommunikationsdienstegesetz im Bonner Kabinett / Die parlamentarische Beratung ist auf nächstes Jahr verschoben