Suppe, Marmelade, Kinderbrei: Die sogenannte Produkterpressung hat Konjunktur. Über Geschäftsideen, Aufwandsminimierung und die Effekte auf die Warenwelt. Was wollen die Täter, und welche kulturellen Handlungsmuster liegen ihrem Tun zugrunde? ■ Von Thomas Wörtche
■ Die Finanzbehörden gehen zunehmend gegen ein Verbrechen vor, das ein in Deutschland beliebter und weithin akzeptierter Volkssport ist: Steuerhinterziehung