Eine neue Studie zur angeblich überschätzten Gefährlichkeit von Amalgam belegt - gar nichts! Warum das quecksilberne Schwermetall nach wie vor ein unterschätztes Gesundheitsrisiko ist
Er zuckt, schreit und verletzt sich selbst: Fabian lebt mit dem Tourette-Syndrom. Die Krankheit wird zur Hölle - vor allem, wenn andere nicht mit ihr umgehen können.
Zehntausende Deutsche lassen das Nabelschnurblut ihrer Kinder einfrieren, um mit den Stammzellen später etwa Leukämie heilen zu können. Experten halten das für fragwürdig.
In Deutschland nehmen jährlich 200.000 Menschen an medizinischen Versuchen teil. Manche tingeln von Studie zu Studie. Sie riskieren ihr Leben des Geldes wegen.
Wie HIV ins deutsche Fernsehen kam: Ein Interview mit Hans W. Geißendörfer, Schöpfer der "Lindenstraße", über die enorme Resonanz der Öffentlichkeit auf eine kranke Serienfigur.
Als junger Anästhesist reduziert er den Sauerstoff am Beatmungsgerät eines Krebspatienten. Er lässt ihn sterben. Bis heute hat er sich das nicht verziehen. Ein Bericht aus dem Krankenhausalltag – von einem Arzt, der anonym bleiben möchte
Auch in Deutschland hat der Kampf gegen die ausgemachte Fett-Epidemie begonnen. Mehr Bewegung und gesunde Ernährung, so heißen die Heilmittel. Ob das wirklich hilft, ist jedoch umstritten. Fest steht allerdings, dass vor allem Kinder unter dem zunehmenden gesellschaftlichen Druck auf Übergewichtige leiden