taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 115
Wir sollten Bio kaufen – auch wenn der EU-Rechnungshof Mängel im Öko-Kontrollsystem festgestellt hat. Denn die meisten Produkte sind sauber.
14.3.2019
Ein Tabakkonzern will wohl einen Cannabisproduzenten übernehmen. Das ist zwar kapitalistisch – aber trotzdem ein Fortschritt.
5.12.2018
Ein Berliner Label hat seine Kooperation mit der Red Bull Music Academy wegen Aussagen des CEOs beendet. Andere sollten dem Beispiel folgen.
11.10.2018
Stiftung Warentest ignoriert bei ihrem Veggi-Test, dass die Verbraucher Tiere schützen wollen. Sie empfiehlt Produkte aus konventioneller Haltung.
29.9.2016
Die EU will das unter Krebsverdacht stehende Pestizid Glyphosat weiter erlauben. Höchste Zeit, das Zulassungssystem zu reformieren.
7.3.2016
Die meisten Deutschen haben offenbar das wahrscheinlich krebserregende Pestizid Glyphosat im Urin, sagt Forscherin Monika Krüger.
4.3.2016
Auf dem Lebensmittelmarkt tobt ein Kampf um die Marktführerschaft im Online-Segment. Das ist Risiko und Chance zugleich.
19.8.2015
Was drauf steht, muss auch drin sein. Die Lebensmittelindustrie darf Verbraucher nicht länger in die Irre führen.
4.6.2015
Ein dänischer Entwickler will die Bierdose aus Alu oder Plastik ersetzen – mit recyceltem Zeitungspapier. Prototypen gibt es schon.
13.4.2015
Phosphatzusätze in Lebensmitteln stehen neuerdings im Verdacht, auch für Gesunde schädlich zu sein. Künstliche Phosphate gehen ins Blut über.
27.6.2014
Australien macht vor, wie die Tabakindustrie zum Rückzug gezwungen werden kann. Für die EU mit ihren halbherzigen Maßnahmen sollte das ein Vorbild sein.
3.4.2014