■ Bei der Tageszeitung „junge Welt“ wird schon wieder über die politische Linie gestritten. Seit Anfang Februar haben darauf fünf Redakteure mit einer Krankschreibung reagiert
■ Nadia Gruhn lehrt Sprechen mit Leidenschaft und Korken. Die Radiosprecher, Moderatoren und Schaupieler, die ihre Trainingskurse besuchen, sind schwer gefordert
■ Der Journalist der Zukunft ist skrupellos, brutal, verbittert und doch ein integrer Romantiker – jedenfalls als Kolumnist im Großstadt-Moloch von „Transmetropolitan“
Vor zehn Jahren besiegelte das Medienspektakel der Geiselnahme von Gladbeck den neuen Pakt zwischen Outlaw-Journalismus und Mainstream-Entertainment ■ Von Georg Seeßlen
Was macht eigentlich... der „Stern“? Im Jahr seines 50. Geburtstags steckt das Magazin zwischen einem verblichenen Mythos und der Suche nach neuer Identität ■ Von Lutz Meier