Die deutsche Diskussion um den Nahostkonflikt entwickelt sich immer mehr zum Selbstverständnisdiskurs: Niemand ist gewillt, die Realitäten zur Kenntnis zu nehmen
US-Araber und -Juden wünschen sich gegenseitig innig das Schlechteste. Aber nicht alle. Wieder andere warten auf Anthraxpflaster gegen Zellulitis. Grüße von der Heimatfront
US-Außenminister Powell im Nahen Osten: Nur die israelische Bevölkerung kann die Politik Israels ändern. Dazu aber bedarf es einer glaubwürdigen Alternative zum Krieg
Die „Zerschlagung des Terrors“ ist eine perfide Ideologie der israelischen Regierung, solange die zentrale Ursache des Terrors existiert: die Unterdrückung der Palästinenser
Außenminister Fischer zieht Lehren aus dem gescheiterten Oslo-Friedensprozess. Ohne eine internationale Intervention kann eine Deeskalation im Nahen Osten nicht gelingen
Vom Besuch des US-Außenministers in Israel ist keine Friedensinitiative zu erwarten. Scharon ist stur, Arafat unglaubwürdig, und die Hamas begrüßt die Besetzung Palästinas
Gerade in der jetzigen katastrophalen Situation kann die Befriedung des Nahen Ostens gelingen – wenn Israelis und Palästinenser auf unrealistische Forderungen verzichten