Dient der Antisemitismusvorwurf der Aufklärung? Oder regiert hier die Logik des Skandals? Gelassenheit bei Angriffen auf Juden ist jedenfalls völlig fehl am Platz (4)
Strategische Architektur: Die Ausstellung „Territories“ in den Kunst-Werken Berlin untersucht aktuelle Prozesse bei der Produktion von Raum und ihre sozialen und politischen Implikationen. Kernstück der Schau ist eine Untersuchung zur israelischen Siedlungspolitik im Westjordanland und Gaza-Streifen
PLO-Zentralrat segnet die Nominierung von Mahmud Abbas zum Ministerpräsidenten der palästinensischen Autonomie-behörde ab. Heute entscheiden Parlament und Kabinett. Nach dem Mord an einem Funktionär droht die Hamas mit Vergeltung
Die diesjährige Ernte im Westjordanland steht unter einem schlechten Stern. Schießende Siedler behindern die Arbeit auf den Feldern, die Absatzmärkte sind versperrt, und der Preis für das Öl sinkt. Dabei wäre es eigentlich eine ertragreiche Saison
Eine israelische Militäroperation im Westjordanland stößt auf heftige Proteste. Der Rat der Siedler kündigt Rückkehr an. Die USA wollen neuen Plan vorlegen
Die Spirale der Gewalt im Nahen Osten muss unterbrochen werden. Ein Vorbild für diesen Prozess könnte die Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa sein
Parallel zum Nahost-Konflikt tobt in der Region ein Medienkrieg um die Deutungs- und Nachrichtenhoheit: Das israelische Fernsehen sendet in arabischer Sprache, Kairo sendet auf Hebräisch zurück. Und Terroristen sind immer die anderen