Deutsche Soldaten agieren in Bosnien, Kosovo und in Afghanistan. Wie lange noch? Einfache Antworten gibt es nicht, so Exgeneral Klaus Reinhardt. Aber künftig müssen militärische und zivile Aufgaben klarer unterschieden werden
Regierung und Bundestag haben die deutschen Soldaten in einen Krieg geschickt, dessen Dynamik sie unterschätzt haben. Deshalb gibt es auch keine Exit-Strategie
AM ENDE DES KRIEGES (2): Die Bundeswehr ist für friedenssichernde Missionen zu schlecht ausgestattet. Wer das von ihr verlangt, muss sie entsprechend modernisieren
Heute diskutiert der grüne Parteirat die deutsche Beteiligung am Krieg in Afghanistan. Es gilt, falsche Eindeutigkeiten zu verhindern und Kontroversen weiter zuzulassen
Der Einsatz von Bundeswehrsoldaten in Afghanistan wird erstmals ohne Rückbezug auf die Vergangenheit diskutiert. Damit ist die deutsche Normalisierung abgeschlossen