Zweieinhalb Monate vor dem historischen Datum steht noch nicht fest, wann die Feiern beginnen. Drei Vorsitzende des Festausschusses sind zurückgetreten ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
■ Verfassungsgebende Versammlung diskutiert über künftiges Staatsoberhaupt. Die britische Queen wird nicht mehr als zeitgemäß empfunden, doch über die Alternative herrscht Uneinigkeit
Frankreich betreibt die Reform seiner Afrikapolitik, schließt Militärbasen, verkündet die Nichteinmischung und holt deutsche Soldaten in die Region. Aber in Wirklichkeit ändert sich weniger, als es scheint ■ Aus Paris Dominic Johnson
■ Der Historiker Peter Berghoff interpretiert den Nationalismus als Religionsersatz und erklärt, warum viele Menschen freiwillig für ihr Land töten und sterben
Der reiche Nordosten Italiens ist in eine Politik- und Sinnkrise geraten. Sezessionismus, Mafia und Korruption belasten die ehemalige Musterregion ■ Aus dem Veneto Werner Raith