Wer eine der kämpfenden Konfliktparteien in Afghanistan unterstützt oder angreift, taugt nicht als Vermittler. Die EU sollte auf die zivilen Kräfte als Friedensmacht setzen
An Afghanistans Kriegsfront blüht der kleine Grenzverkehr. Heute fliehen mehr Menschen in das Taliban-Gebiet als in den von ihren Gegnern gehaltenen Norden ■ Aus Kabul Bernard Imhasly
Die USA sind wieder an einer Vermittlung im afghanischen Bürgerkrieg interessiert, und erste Erfolge stellen sich ein. Die UNO bestätigt, daß in diesem Jahr rund 2.000 Taliban-Kämpfer bei Massenhinrichtungen starben ■ Von Bernard Imhasly
Afghanistans Kulturgüter wurden im Bürgerkrieg zerstört oder zur Beute der Kriegsparteien. Diese verkauften sie an ausländische „Sammler“, um den Krieg zu finanzieren. Viele Kunstschätze sind verschwunden ■ Von Thomas Ruttig