USA Der Polizistenmörder von Baton Rouge verstand sich offenbar als Revolutionär. In sozialen Medien mahnte er, friedliche Proteste reichten nicht aus. Gegen Polizeigewalt müsse zurückgeschlagen werden. Unter den drei Getöteten war auch ein Schwarzer
USA Ein Paar schießt in einer Sozialeinrichtung wild um sich, tötet 14 Menschen und verletzt 17 weitere. Der Hintergrund der Tat bleibt zunächst vollkommen unklar
Die radikale Splittergruppe DHKP-C bekennt sich zu dem Anschlag auf die US-Botschaft. Die Tat könnte mit der jüngsten Verhaftungswelle in Zusammenhang stehen.
Augenzeugen beschreiben, was am 11. September vor dem US-Konsulat in Bengasi geschah, als der Botschafter getötet wurde. Vor dem Angriff war er gewarnt worden.