Fast 30 Jahre nach Ende der Diktatur hat ein zweiter großer Prozess gegen ihre Schergen wegen Entführung, Folter und Verschwindenlassen von Personen begonnen.
Die Aktivistin Irom Sharmila beginnt heute das 13. Jahr ihres Rekordhungerstreiks. Sie kämpft gegen ein Gesetz, das als Freibrief für Menschenrechtsverletzungen dient.
Wegen eines angeblichen Anstiegs der Kriminalität geht die libanesische Armee gegen Migranten aus Syrien vor. Dahinter steckt Misstrauen und Rassismus.
Seit der junge Kim Jong Un das stalinistische Regime führt, gibt es klitzekleine Anzeichen für Reformen. Sie zielen auf die Verbesserung des Lebensstandards.
Ein Video zeigt den Missbrauch eines jugendlichen Häftlings in der Hauptstadt Georgiens. Tausende demonstrieren gegen das Regime von Präsident Saakaschwili.
Im Zuge der Kommunistenverfolgung wurden in den 1960er Jahren in Indonesien rund eine Million Menschen umgebracht. Nun werden Unrecht und Leid dieser Zeit anerkannt.